22.06.2023 –
Als einer der ersten deutschen Versicherungskonzerne setzt nunmehr die Gothaer auf die komplett neu entwickelte PFM-Lösung der BANKSapi. In einer eng verzahnten Kombination aus versicherungsspezifischen Frontends und Banking-Services bietet die kundenzentrierte PFM-Lösung den Kunden die Möglichkeit, einen 360°-Blick auf alle ihre Finanzen zu erhalten. In der Zusammenarbeit mit BANKSapi wird den Kunden der Gothaer endgeräteunabhängig ein modernes Banking- und Versicherungserlebnis geboten. mehr lesen...19.04.2022 –
Die BANKSapi Technology, einer der führenden Banking-as-a-Service-Provider im deutschen Markt, treibt den Ausbau seines Leistungsspektrums weiter voran: Als einer der ersten deutschen ERP-Lösungsanbieter integriert Haufe X360, ein Unternehmen der Haufe Group SE, aus Freiburg, die Open Banking- und EBICS-Solution der BANKSapi in ihr digitales Angebot. Die Integration ist „fully embedded“ und fügt sich nahtlos in die SaaS-Lösung von Haufe X360 ein. mehr lesen...10.02.2022 –
Der Open-Banking-Provider BANKSapi erweitert seine Produktlandschaft um Analysen zur Kaufbereitschaft (“Propensity to Buy” bzw. “Next Best Customer”). Das Ergebnis ist die individuelle Angabe der Kaufbereitschaft eines bestimmten Nutzers für ein gegebenes Produkt oder einen gegebenen Händler. mehr lesen...20.12.2021 –
BANKSapi verdoppelt seine Schlagkraft als Open Banking Anbieter und übernimmt den PFM- und Financial Home Anbieter finhome. Durch die Übernahme wird das von der BANKSapi angebotene Produktleistungsspektrum signifikant in der Tiefe ausgebaut, da zukünftig Open Banking Usecases optional direkt mit hochmodernen Frontends ausgeliefert werden können. Das gemeinsame Angebot ist komplementär und umfasst vielfältige Onboarding-, CRM- und Marketing-Usecases auf Basis von Open Banking. mehr lesen...21.10.2021 –
Das Unternehmen hat Felix Baaken (33) zum neuen CEO berufen. Baaken, der seit 2019 zunächst Produktverantwortlicher sowie Prokurist und seit 2020 auch Geschäftsführer der BANKSapi ist, übernimmt seine neue Position mit sofortiger Wirkung. mehr lesen...15.04.2021 –
Die BANKSapi Technology, einer der führenden Banking-as-a-Service-Provider im deutschen Markt, unterstützt quirion bei der Weiterentwicklung der digitalen kundenzentrierten Geldanlage. Die BANKSapi Open Banking-Plattform ermöglicht es quirion, Finanzdaten ihrer Mandanten zu aggregieren und mittels systematischer Zahlungsstromanalyse die Asset under Management (AuM) zu steigern. mehr lesen...16.11.2020 –
BANKSapi und HAWK:AI gehen strategische Partnerschaft ein, um auffällige Buchungen schneller identifizieren zu können. Finanzdienstleister profitieren von der Zusammenarbeit, indem sie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung künftig besser erkennen und damit ihre Compliance verbessern können. mehr lesen...11.11.2019 –
Die BANKSapi Technology GmbH, einer der führenden Banking-as-a-Service- und Bancassurance-Anbieter im deutschen Markt, hat den renommierten Handelsblatt Diamond Star Award 2019 für die beste digitale Versicherungsplattform in der Kategorie „Startup“ gewonnen. Ausschlaggebend für die Jury war die BANKSapi Data Science-Technologie im Kontext der Erstellung eines finanziellen Blutbildes. mehr lesen...14.08.2019 –
BANKSapi, einer der führenden Banking-as-a-Service- und Bancassurance-Anbieter, hat mit sofortiger Wirkung die BaFin-Erlaubnis als Kontoinformations- sowie Zahlungsauslösedienst erhalten. Die Antragserstellung erfolgte mit Unterstützung durch den B2B-Company Builder Finconomy AG ohne weitere externe Hilfe. Mit der Erlaubnis durch die BaFin startet BANKSapi seine PSD2-Lösung REG/Protect-as-a-Service. mehr lesen...11.07.2019 –
Münchner PSD2-Provider gewinnt mit Franke und Bornberg marktführenden Spezialisten für Versicherungsanalysen als Partner, um seine Banking-as-a-Service Lösungen und Data Analytics Plattform weiter auszubauen. BANKSapi erweitert den Investorenkreis um renommierten Marktteilnehmer aus dem Versicherungssegment. Die Minderheitsbeteiligung erfolgte über eine Beteiligungsgesellschaft von Franke und Bornberg und ist bereits vollzogen. mehr lesen...20.03.2019 –
Der Swiss Life Deutschland-Konzern, ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen und Teil des Schweizer Swiss Life-Konzerns, kooperiert mit seinen vier Vertriebsgesellschaften Swiss Life Select, tecis, HORBACH und Proventus mit der BANKSapi als Banking-as-a-Service-Anbieter. Ziel ist es, das digitale Angebot rund um Finanzen und Versicherungen für Kunden der Swiss Life Gruppe in Deutschland mit Multibanking-Funktionalitäten abrunden zu können. mehr lesen...16.05.2018 –
BANKSapi wird um die digitale Versicherungserkennung INSUR/Connect erweitert. Das Modul klassifiziert Kontoumsätze nach Versicherungsprodukten, reichert diese automatisiert um Versicherungsumsätze an und erstellt volldigital einen Versicherungsordner. Versicherer und Finanzvertriebe profitieren mit dem Software-as-a-Service-Modell von der PSD2 und können damit ihren Endkunden einen weiteren innovativen Service anbieten. mehr lesen...19.10.2017 –
Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit im „Stealth-Modus“ startet mit der Finconomy AG Deutschlands erster Fintech und Insurtech Company Builder mit einer konsequenten B2B-Ausrichtung. mehr lesen...10.11.2016 –
„Banking is necessary, banks are not“ – diese viel zitierte Aussage von Bill Gates ist zwar schon Jahrzehnte alt, gewinnt im Zeitalter der digitalen Transformation aber immer mehr an Bedeutung. PayPal als Bezahlsystem wird von digital affinen Kunden im deutschen Online-Handel mittlerweile als zweithäufigste Zahlungsart genutzt. Eine hohe Convenience für den Kunden sowie enorme Schnelligkeit in den Prozessen sind die wesentlichen Treiber dafür, im Zahlungsverkehr keine klassische Bank mehr zu nutzen. Gleichzeitig versuchen Non- and Near Banks an der direkten Kundenschnittstelle Marktanteile zu gewinnen. mehr lesen...