Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Webinhalte barrierefrei zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an den geltenden gesetzlichen Anforderungen sowie anerkannten Branchenstandards (z. B. EU-Richtlinie 2019/882, BFSG, WCAG).
Unser Anspruch ist es, digitale Angebote und Produkte zu entwickeln, die für alle Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – nutzbar sind. Dafür setzen wir uns für eine inklusive und benutzerfreundliche Gestaltung ein.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Website und Webanwendungen sind derzeit mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) teilweise vereinbar.
Stand: 11. Juli 2025
Wir führen regelmäßig eine Selbstbewertung durch, um die Einhaltung der Anforderung zur Sicherstellung von barrierefreien Webangebote zu überprüfen.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Grundsätzlich sind die Inhalte für alle Nutzergruppen zugänglich. Wir arbeiten auch weiter daran, die Zugänglichkeit zu verbessern. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind teilweise nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente und Kontaktformulare
- Designelemente und Keyboard-Fokus weisen teilweise nicht den nötigen Farbkontrast auf
- Texte sind teilweise noch kompliziert formuliert
- Alternativtexte zu Grafiken
- Linktexte
3. Beschreibung der Dienstleistungen
Die BANKSapi Technology GmbH bietet Anwendungs- und Programmierschnittstellen für den Abruf von Kontoinformationen wie beispielsweise Salden oder Kontoumsätze. Zudem können SEPA-Zahlungen wie Überweisungen oder Lastschriften vorgenommen werden.
Darüber hinaus können weitere, auf Datenanalysen basierende Dienste wie bspw. Finanzanalyse von Privathaushalten, Bonitätsprüfungen, Identitätsverifikationen oder Vertriebsimpulse in Anspruch genommen werden.
4. Barriere melden: Feedback zur Barrierefreiheit
Die barrierefreie Gestaltung unserer Webangebote ist ein dynamischer Prozess und wir arbeiten kontinuierlich daran, den barrierefreien Zugang zu verbessern. Sie haben eine noch bestehende Barriere entdeckt und wollen uns diese melden? Dann schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular.
5. Durchsetzungsverfahren und Marktüberwachung
Sollten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden. Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.